Glücks-Anker Ein Selbst-Anker und ein Stapel-Anker, der sich auf Glücks-Zustände bezieht. Angenommen der Selbst-Anker besteht darin, Daumen und Zeigefinger der linken Hand zusammenzupressen und die Hand leicht zu drehen. Der Anker wird so gesetzt: Sie machen diese (oder eine andere frei gewählte) Bewegung im Alltag immer dann, wenn Sie etwas erleben, was in Ihnen viel oder etwas "Glück" auslöst (wenn Sie sich über etwas freuen, über etwas lachen, stolz sind, usw.). Jedes dieser (kleinen oder großen) Ereignisse wird auf die gleiche Art geankert. Mit der Zeit verfügen Sie über einen sehr wirkungsvollen Selbst-Anker.
[ Ein Bild zu einem Selbst-Anker finden Sie unter dem Stichwort >Anker<]
Ein Glücks-Anker ist hervorragend geeignet, unerwünschte innere Zustände zu verändern. Er wird dann aktiviert, wenn Sie Ihren inneren Zustand positiv verändern wollen (z.B.: wenn Sie sich über etwas ärgern und diesen Ärger beenden wollen). In vielen Fällen kann die Aktivierung eines Glücks-Ankers den inneren Zustand auf eine kleine Weise verändern, die innerlich angenehm erfahren wird. ( Anker verschmelzen)
© Walter Ötsch