Das Wörterbuch des NLP

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z

Eingebettete Fragen Eingebettete Fragen sind in eine Aussage eingebettet: "Warum machen Sie das, hat mich unlängst jemand gefragt, und ich habe gesagt: Glauben Sie nicht, daß viele Menschen an einem NLP-Lexikon Interesse haben werden?", etc. Diese Art des Sprachgebrauchs ermöglicht es, Fragen auf eine subtile Art zu stellen, ohne dass die Frageform und der Inhalt der Frage als solche offen präsentiert (und thematisiert) werden. Die Wirkung eingebetteter Fragen kann durch analoges Markieren verstärkt werden: "Glauben Sie nicht, dass viele Menschen am NLP-Lexikon Interesse haben werden?" Eingebettete Fragen können, wie eingebettete Befehle, als indirekte Suggestionen wirken. Milton-Modell.

Literatur: Bandler und Grinder 1996 (1975), 180ff.

 

© Walter Ötsch