Meta-Position (1) Eine Position, die in Bezug auf eine andere Position oder andere Positionen logisch übergeordnet ist, die einer höheren logischen Ebene zugeordnet wird. Ein Beispiel ist eine Meta-Position in Bezug auf zwei Teile, die miteinander in Konflikt stehen (z.B. in der Arbeit mit Polaritäten).
(2) Bezeichnung für verschiedene Wahrnehmungs-Positionen, die einen "Außenstandpunkt" bilden.
Beispiele:
(a) Eine Person nimmt eine Meta-Position ein, wenn sie in der dritten Person assoziiert ist, aber mit den Beliefs und Vorannahmen einer der anderen Wahrnehmungs-Positionen (Dilts und Epstein 1992a, 5)
(b) Positionen im Rahmen des Meta-Spiegels.
(c) Eine Position in der Arbeit mit der Zeit-Linie. Die Meta-Position ist eine Position außerhalb der Zeit-Linie, von der das eigene Leben aus einem "Außenstandpunkt" betrachtet werden kann.