Das Wörterbuch des NLP

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z
Kritische Submodalität, kritische Untereigenschaft Kritische Untereigenschaften sind Untereigenschaften, deren Veränderungen Auswirkungen auf andere Untereigenschaften desselben Repräsentations-Systems und anderer Repräsentations-Systeme haben (Bandler und MacDonald 1993 (1988), 72). Die Veränderung der Entfernung einer visuellen Vorstellung (ihr Abstand im mentalen Raum, bezogen auf den eigenen Körper) kann z.B. ihre Helligkeit und Farbe (gleiches Repräsentations-System) und ihre Lautstärke und Tonalität (anderes Repräsentations-System) beeinflussen. Kleine Veränderungen in kritischen Untereigenschaften können eine große Wirkung auf das Erleben - und auf das Verhalten - haben. In der Arbeit mit Untereigenschaften ist es hilfreich, kritische Untereigenschaften in Erfahrung zu bringen und sie gezielt einzusetzen.

© Walter Ötsch