Zugangs-Hinweise, Zugangs-Signale Zugangs-Hinweise (im Englischen accessing cues) sind nach außen sichtbare non-verbale Hinweise, die es einem Beobachter deutlich machen, über welches der fünf Repräsentations-Systeme sich eine Person eine bestimmte Erfahrung (eine Erinnerung, eine Vergegenwärtigung, eine Phantasie, eine Vorstellung oder eine Antizipation) zugänglich macht, bzw. in welchem Repräsentations-System sie sich gerade befindet oder "aufhält". Zugangshinweise sind oft nur kleine Details im beobachtbaren Verhalten einer Person. Sie werden im Wahrnehmungs-Training von NLP als Indikatoren verwendet, welches Repräsentations-System eine Person zur Zeit vorrangig nützt (Bevorzugtes Repräsentations-System, Leit-System, Referenz-System). Typische Zugangs-hinweise sind: Augenbewegungen, Atmen, Muskelspannungen, nonverbale Elemente in der Sprache, Gesten, Körperhaltung.
Literatur: Grinder u.a. 1977, 53ff.; Dilts u.a. 1994 (1980), 65f.; Gilligan 1991 (1987), 168ff. und Walker 1996, 262ff.
© Walter Ötsch