Zitate Ein Sprachmuster, in dem eine Botschaft in Form eines Zitates verkleidet wird. Elegant erzählte Zitate erlauben es, jeder Person jede Botschaft zu sagen, die man sagen will, ohne einen Konflikt, eine Verstimmung usw. zu riskieren. Will ich zum Beispiel eine Person loben, von der ich weiß, dass sie direktes Lob wenig mag, so kann ich das in Form eines Zitates versuchen: "Herr Meyer, also wissen Sie, was mir vor vierzehn Tagen passiert ist, da habe ich im Zuge jemanden getroffen, - leider habe ich mir seinen Namen nicht gemerkt, der hat mir erzählt, wie gut sie dieses Projekt gemacht haben. Der hat gesagt: "Der Meyer ist wirklich ein tüchtiger Arbeiter!", ...". Wenn es darum geht, die Botschaft wirklich an den Mann (in unserem Fall: an den Herrn Meyer) zu bringen, dann ist es nützlich, die Pointe analog zu markieren und durch genaues Wahrnehmen ihre Wirkung zu studieren.
Ein anderer Ausdruck für Zitate im NLP ist die "Onkel John-Geschichte", wobei Onkel John die Person ist, die das Zitat (angeblich) gesagt hat. Zitate sind Teil des Milton-Modells.
© Walter Ötsch