Welt-Bild, Welt-Modell Die innere Landkarte, die Repräsentation von dem, was als real und wirklich gilt. NLP betont die Einzigartigkeit des Welt-Modells jeder Person, geformt von einzigartigen Erfahrungen und personenspezifischen Wahrnehmungs-Prozessen. Der Ausdruck Welt-Modell wird im NLP unterschiedlich verwendet:
(1) Er bezeichnet das innere Modell einer Person für einen bestimmten  Kontext oder eine bestimmte Aufgabe, ihre mentale Landkarte, - wie eine Person die Welt hier sieht, hört, fühlt,...
(2) Der Ausdruck Welt-Bild wird auch in einem abstrakteren Sinn verwendet: als die Gesamtheit dessen, was für eine Person allgemein - und generell - "real" ist, sozusagen die allgemeine "Sicht" der Welt, über andere, über die Realität.
Welt-Bilder können auf verschiedenen Ebenen studiert werden: auf der rein persönlichen Ebene, auf der Ebene einer Familie, einer Firma, einer Altersgruppe usw. (Soziales Panorama-Modell). Die allgemeinste Ebene ist die Kultur. Das Welt-Bild einer Kultur ist das allgemeinste und verbindlichste "Bild" von Realität insgesamt, die kulturellen Überzeugungen über das, was die meisten Menschen für wirklich und real halten. Das (offizielle) Welt-Bild unserer Kultur ist das mechanistische Welt-Bild. (NLP kann als praktische Kritik dieses Welt-Bildes verstanden werden, weil durch NLP-Techniken alle Basis-Annahme diese Welt-Bildes in Frage gestellt und verändert werden können).
© Walter Ötsch