Das Wörterbuch des NLP

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z
Swish-Design, individualisierter Swish. Eine bekannte Variante einer Swish-Technik. Im Unterschied zum Standard-Swish ist das Problem-Bild nicht irgendeine visuelle Repräsentation, die das zwanghafte Verhalten oder das dahinterliegende Belief ausdrückt, sondern genau jene visuelle Repräsentation, die ein Teil der Strategie ist, die zu dem zwanghaften Verhalten führt. Man erkundet dazu das innere Bild, das dem unerwünschten Verhaltens-Ablauf zeitlich unmittelbar vorausgeht. Es geht also um die Erkundung eines "Auslöser-Bildes", das zu der Strategie führt, die es zu ändern gilt. Dieses Auslöser-Bild wird einem positiven Selbst-Bild (eine Person, die frei von diesem Zwang ist) gegenübergestellt und geswisht. Das Ziel dieser Technik ist es, die automatische Konstruktion des inneren Bildes, das zum zwanghaften Verhalten führt, zu unterbrechen und durch ein positives Selbst-Bild zu ersetzen. (Details zu dieser Technik sind auch im Stichwort Standard-Swish zu finden). (Text von Thies Stahl).

Literatur: Andreas und Andreas 1993 (1987), 91ff.

© Walter Ötsch