Strategie installieren Eine Strategie zu installieren, bedeutet, einer Person eine Strategie (die sie noch nicht in ihrem Repertoire hat) so verfügbar zu machen, dass diese Strategie in Zukunft "automatisch" ablaufen kann.
Möglichkeiten dazu sind:
(1) der Einsatz eines Ketten-Ankers (bei dem die einzelnen Glieder der "Kette" einzelnen Schritten der neuen Strategie entsprechen),
(2) das bewusste Einüben in die Strategie-Sequenz. Hier wird z.B. eine Person angehalten, ihren Körper in Einklang mit den Zugangs-Hinweisen der neuen Strategie zu verändern (z.B. mit den Augen genau die "richtigen" Bewegungen zu machen),
(3) das Unterbrechen bestehender, stark eingeschliffener Strategien, z.B.
(a) durch Überladen mit (zu) vielen (neuen) sinnlichen Eindrücken, oder
(b) durch Ablenkung ( Verwirrung).
Literatur: Bretto 1988, Strategies, 22ff.; Dilts u.a. 1994 (1980), 235ff.; Mohl 1996a (1993), 280ff.
© Walter Ötsch