Stapel-Anker Mehrere Ereignisse, mehrere
innere Zustände werden mit demselben Anker versehen, werden auf gleiche Art geankert.
Auf ein und denselben Anker werden also verschiedene Erfahrungen,
Erinnerungen, Zustände, ... "übereinandergestapelt". Eine Person
kann z.B. im Alltag, immer wenn sie etwas mit "Freude" erfährt
(ein schönes Ereignis, ein Lob, eine freudige Überraschung, ein
positiver Gedanke, ... ) eine bestimmte Handbewegung machen. Viele
Erfahrungen von "Freude" sind dann mit dieser Handbewegung gekoppelt
(
Glücks-Anker). Stapel-Anker aktivieren verdichtete Information aus einer Vielzahl
von Erlebnissen und
Referenz-Erfahrungen. Stapel-Anker können sehr wirkungsvolle Instrumente sein, um
einen schnellen Zugang zu
Ressourcen, auch in belastenden Situationen, zu erlangen.
© Walter Ötsch