Atem Die Art des Atems ist einer der Zugangs-Hinweise des NLP.
Atem zu beobachten, bedarf eines weichen (defokussierten) Blickes: der Fokus der Augen ist vor oder hinter eine Person gerichtet. In dieser Art des Sehens wird der Körper als Ganzes wahrgenommen: der Atem-Rhythmus, in dem der Körper schwingt, ist so leicht erkennbar (Man kann es üben, den defokussierten Blick in einem Gespräch schnell ein- und auszuschalten).
Kennzeichnen von visuellen internen Vorgängen können hohes und flaches Atmen in der Brust sein und ein Atem, der manchmal aussetzt. Tiefes, volles Atmen in der Brust ist ein Indiz für kinästhetische Prozesse. Bei intensiven Gefühlen ist oft eine heftige Atmung zu beobachten. Innerer Dialog ist oft von regelmäßigem Atmen mit dem Zwerchfell oder der ganzen Brust begleitet. Spontanes Ausatmen oder Gähnen kann ein Zeichen plötzlicher Zustands-Änderungen (body shift) sein.
Atmen ist ein interessanter physiologischer Prozess, weil er unbewusst abläuft und bewusst leicht gesteuert werden kann. Innere Zustände sind immer mit einem bestimmten Atem-Muster verbunden. Im Zugang zu einem guten Zustand, wie Moment of Excellence, ist es immer hilfreich, sich das Atem-Muster genau zu merken, und es zu üben.
© Walter Ötsch