Selbstwert Die Wertschätzung, das Gefühl, die Bedeutung, die Wichtigkeit,
die jemand sich selbst entgegenbringt. Selbstwert im Sinne von
Satir entsteht durch die Akzeptanz der verschiedenen
Teile in uns und all der Gefühle, die dazu gehören. Selbstwert ist
Ausdruck innerer Kommunikations-Prozesse, z.B. der Art, wie der
innere Dialog eingesetzt wird. Der Selbstwert einer Person manifestiert sich
in ihrem Selbst-Bild. Das Selbst-Bild ist ein Modell und als Modell
kann es verändert werden (
personale Identität). Menschen mit hohem Selbstwert haben viele Teile in sich integriert
und leben
kongruent. Der Kontakt zur Ebene der
Zugehörigkeit, der höchsten der
logischen Ebenen des NLP, ist geeignet, Selbstwert zu erhöhen. Dazu kann es hilfreich
sein, den Zugang zur
Quelle und zu
core states im Alltag zu üben. Das Ziel der
Selbststeuerungs-Techniken von NLP ist eine Person mit hohem Selbstwert.
© Walter Ötsch