Propriozeptive Empfindungen, propriozeptives Feedback Die propriozeptiven Empfindungen werden in der Medizin, neben den viszeralen, den haptischen, bzw. taktilen Empfindungen und den Temperatur- und Schmerzempfindungen zu den Bereichen der Gesamtkörper-Empfindungen gerechnet. (Im NLP wird all das unter dem Begriff der Kinästhetik zusammengefasst). Das propriozeptive Feedback besteht aus den Impulsen der Propriorezeptoren (das sind Nerven, die in einem ausführenden Organ enden und dessen Eigenreflexe auslösen). Sie vermitteln uns Informationen über die Körperhaltung, über Bewegungen des Körpers oder einzelner Körperbereiche: Wir fühlen, in welcher Körperhaltung wir sind, oder welche Bewegungen wir machen, ohne dass wir dazu gezwungen wären, uns selbst dabei zuzuschauen (visuell) oder uns von anderen Leuten erzählen (auditiv) zu lassen, was wir tun. Wir fühlen es (kinästhetisch) dank dem propriozeptiven Feedback. (Text von Thies Stahl).
© Walter Ötsch