Das Wörterbuch des NLP

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z

Positiver History Change Beim History Change geht es um das Kennenlernen und Auflösen einer belastenden Situation aus der Vergangenheit. Ausgangspunkt ist meist ein negatives Gefühl, das in seine Ursprünge in der Jugend oder in der Kindheit zurückverfolgt wird. Beim Positiven History Change wird diese Technik mit einem positiven Inhalt eingesetzt. Ausgangspunkt ist eine Ressource (die z.B. für ein Ziel benötigt wird), wie das Gefühl von Freiheit. Mit diesem Gefühl geht man in der Erinnerung zurück und man sammelt alle Ereignisse, die zu diesem Gefühl passen. (Es wird also ein bestimmter "roter Faden" im Leben aufgerollt).

© Lucas Derks 1997

Der Positive History Change ist ein Gegenpol zu den Techniken des History Change und der Neuprägung. History Change und Neuprägung aktivieren die "Hölle der Kindheit", der Positive History Change das "Paradies der Kindheit". Kinder können intensiv genießen, ganz im Hier und Jetzt leben und vollkommen glücklich sein. Ein Positiver History Change ist geeignet, das Bild über die eigene Vergangenheit positiv zu verändern. Übungs-Anleitung.

 

© Walter Ötsch