Das Wörterbuch des NLP

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z

Moment of Excellence (1) Bezeichnung für eine Technik, durch die ein Moment of Excellence (in der zweiten Bedeutung) erreicht werden soll.
(2) Bezeichnung für einen Top-Zustand, eine Situation, in der viele Ressourcen vorhanden sind, "wo der oder die Betreffende in hervorragender Verfassung, im Vollbesitz ihrer Kräfte oder einfach "gut drauf" war (Mohl 1996a (1993), 169). Beispiele sind Erlebnisse von Freude, Kreativität, Energie oder Zustände, in denen eine Person sich kraftvoll, mutig, erfolgreich, ... gefühlt hat. Ein Moment of Excellence ist immer mit einem positiven Selbst-Wert, mit einer positiven Vorstellung über die eigene Identität verbunden. Im NLP wird der Zugang zu Moments of Excellence trainiert. Das Ziel ist, im Alltag genau jene Ressourcen zur Verfügung zu haben, die unseren persönlichen Moments of Excellence entsprechen.

Kurzanleitung, um einen Moment of Excellence zu nutzen:

(1) sich an eine Ressource erinnern ("Denk an eine Situation, in der Du Dich sehr wohl und angenehm gefühlt hast, und/oder sehr erfolgreich warst, und/oder all Deine Ressourcen zur Verfügung gehabt hast.")

(2) mit allen Sinnen erleben ("Du schaust Dir diese Situation mit Deinem inneren Auge an, siehst was es dort zu sehen gibt, die Menschen, die Dinge, die Farben, den Ort. Du hörst hin, was es dort zu hören gibt, die Stimmen von anderen, Deine Stimme, Geräusche, Töne. Du riechst hin, was es dort zu riechen gibt. Du spürst hin, wie angenehm das war, wie Du Dich fühlst").

(3) in eine Bewegung umsetzen ("Und dann kreierst Du aus all dem eine Bewegungsfolge, die zu diesem Erlebnis natürlich dazupasst und die das Erlebte für Dich wiedergibt"), d.h. einen Bewegungs-Anker setzen.

(4) eine Bezeichnung finden ("und wählst Dir ein Kennwort oder einen Satz, der Dich an diesen Moment of Excellence erinnert").

(5) Future pace ("in welcher Situation kannst Du diesen inneren Zustand brauchen?").

Übungsanleitung dazu
Anleitung zum Löschen eines negativen Ankers mit einem Moment of Excellence

Eine andere Möglichkeit wird unter dem Stichwort Circle of Excellence beschrieben.

Weitere Literatur: Baumeler 1994, 47.

 

© Walter Ötsch