Das Wörterbuch des NLP

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z

Leitsystem Das Leitsystem (auch Führungs-System genannt) ist jenes Repräsentations-System, mit dessen Hilfe sich ein Mensch intern Informationen zugänglich macht. Das Leitsystem unterscheidet sich manchmal vom Repräsentations-System, das eine Person benutzt, um sich Informationen bewusst zugänglich zu machen (Dieses System kann das bevorzugte Repräsentations-System sein).

Ein Beispiel sind die Prozesse beim Erinnern. Frägt man eine Person nach einer vergangenen Erfahrung, dann kann es sein, dass eine Person zuerst ein visuelles Bild aktiviert und dann innerlich den Dialog hört, der damals gesprochen wurde. (Diese Sequenz nennt man im NLP Erinnerungs-Strategie). Das visuelle System ist hier das Leitsystem, das auditive das bevorzugte System. Das visuelle Bild wird hier benötigt, um sich die Erinnerung überhaupt zugänglich zu machen, das weitere "Denken" erfolgt dann im auditiven System. Ein Leitsystem, das vom bevorzugten System abweicht, ist in der Regel ein unbewusstes System: der Prozess des Zugangs zu Informationen läuft auf einer unbewussten Ebene ab.

Das Leitsystem anderer Menschen kann an der Körperhaltung, der Gestik, der Atmung und an den Augen-Bewegungen erkannt werden.

Literatur: Grinder u.a. 1977, 39ff.

 

© Walter Ötsch