Körper-Wahrnehmung Körper-Wahrnehmung bedeutet Körper-Bewusstsein zu haben, sich seines Körpers bewusst zu sein. Weil Bewusstsein immer mit Auswahl zu tun hat, kann es mehr oder weniger auf den Körper gerichtet sein. Körper-Bewusstsein bedeutet ein Modell über den eigenen Körper, eine innere Landkarte präsent zu haben. Diese Landkarte ist nicht konstant, sondern ändert sich dauernd. Manchmal verfügen wir nur über ein reduziertes Körper-Modell, wir sind uns unseres Körpers nur wenig bewusst, weil das Bewusstsein auf andere Inhalte gerichtet ist. Das Modell des Körpers verfügt dann (um in der visuellen Metapher zu bleiben) über weiße Flecken, - wie in den alten Landkarten, in denen das unbekannte Gebiet als weiße TERRA INCOGNITA eingetragen war. Körper-Bewusstsein ist die Fähigkeit, in den Körper "hineinzusehen" (visuell), in ihn "hineinzuhorchen" (auditiv), ihn "zu spüren" (kinästhetisch).
Menschen sind unterschiedlich trainiert, zu ihrem eigenen Körper Zugang zu haben und ihn wahr-zu-nehmen. Viele NLP-Techniken können nur dann wirksam durchgeführt werden, wenn Menschen in einer gewissen Intensität ihren Körper wahrnehmen können. (Ein Beispiel ist das "Horchen" auf Körper-Signale für Ja/Nein-Botschaften im Sechs-Stufen-Reframing). Im NLP wird die Fähigkeit zur Körper-Wahrnehmung positiv interpretiert. Körper und Unbewusstes gehören zusammen. Der menschliche Organismus wird hier als komplexes (sich selbst organisierendes) System von Teilen und Subsystemen verstanden, die miteinander andauernd in Wechselwirkung stehen. Körper-Wahrnehmung fördert sowohl den Zugang zum Unbewussten, zu seinen "Teilen" und ihren guten Absichten, als auch ein Verständnis, dass es fortwährend einen Informationsaustausch zwischen den verschiedenen "Teilen" und Subsystemen gibt. Im NLP geht es nicht darum, "im Körper zu versinken" oder "sich seinen Gefühlen hinzugeben". NLP betont das Moment der Selbst-Steuerung, eines produktiven Umgangs mit Gefühlen und körperlichen Zuständen. Erwünschte Gefühle können verstärkt werden, indem Menschen ihr Erleben assoziierter genießen ( Assoziierungs-Techniken des NLP). Unerwünschte Gefühle können abgeschwächt werden, in dem Menschen sich von ihrem Erleben mehr dissoziieren ( Dissoziierungs-Techniken des NLP).
Viele NLP-Methoden sind geeignet, die Fähigkeit zur Körper-Wahrnehmung zu schulen und zu verbessern. Viele NLP-Techniken beinhalten einen schnellen Wechsel innerer Zustände, die immer auch körperliche Zustände sind. Je mehr und je öfter Menschen den Zugang zu ihren Ressourcen, wie Moment of Excellence oder Quelle, schulen, desto leichter fällt es ihnen, ihren Körper wahrzunehmen, sensibel zu sein und auf seine Bedürfnisse zu achten.