Kinästhetisch bezieht sich auf Körper-Eindrücke, Körper-Sensationen, Körper-Empfindungen, Gefühle, innere körperliche Zustände. Im NLP wird der Ausdruck kinästhetisch in einem sehr weiten Sinn verwendet. Er umfasst jede Art von Gefühlen und Emotionen, alle Arten von körperlichen Eindrücken, - in der Regel auch inklusive der körperlichen Sensationen auf der Haut, wie Berühren. Kinästhetik im NLP bezeichnet den Gesamtbereich der Körperempfindungen.
Kinästhetik ist eine der fünf (im NLP meistens zu vieren zusammengefassten) Sinnes-Kanäle (auch Modalitäten genannt). Kinästhetische Eindrücke (und Vorstellungen) sind eines der Repräsentations-Systeme im NLP, untergliedert nach einzelnen Untereigenschaften. Typische kinästhetische Untereigenschaften sind der Ort von Gefühlen im Körper, ihr Rhythmus, ihre Intensität, Wärme-Empfindungen oder -Vorstellungen oder Eindrücke und Empfindungen von hart oder weich, glatt oder rauh, feucht oder trocken. Liste von Untereigenschaften.
Liste von Untereigenschaften (Submodalitäten)
Der Oberbegriff Kinästhetik wird im NLP in manchen Fällen begrifflich weiter unterteilt (z.B. Dilts u.a. 1994 (1980), 92). Hier folgt man medizinischen Unterscheidungen und unterteilt nach propriozeptiven Empfindungen (von den Bewegungs-Organen), viszeralen Empfindungen (aus dem Körper-Inneren), haptisch/taktilen Empfindungen (von der Körper-Oberfläche), sowie nach Temperatur- und Schmerz-Empfindungen.
© Walter Ötsch