Integration Integratio bedeutet im Lateinischen "Wiedereingliederung". Der
Begriff Integration wird im NLP
(1) im Kontext des Begriffes
Dissoziation gebraucht: etwas, das dissoziiert (oder separiert) ist (egal,
ob vom Therapeuten so vorgefunden oder durch eigenes Handeln kreiiert)
wird integriert. Die Integration dissoziierter Physiologien hilft
dem Klienten (wobei der Therapeut entsprechende
Anker benutzt), Fähigkeiten und
Ressourcen in Kontexte zu transferieren, in denen diese Fähigkeit und Ressourcen
nicht verfügbar waren (wo er von ihnen dissoziiert war). (Die
bekannteste Form dieser Technik ist das
History change).
Übungsanleitung dazu
(2) Gelegentlich spricht man im NLP, wie in der Gestalttherapie,
von einer Integration abgespaltener (Persönlichkeits-) -Teile. (Text von Thies Stahl).
© Walter Ötsch