NLP Ausbildung
NLP – Mittel auf dem Weg zur persönlichen Weiterentwicklung:
Die NLP-Ausbildungen bestehen aus vielen unterschiedlichen Lerninhalten, Techniken und Prozessen, die wie ein Werkzeugkoffer umfassend einsetzbar sind:
- Das Wissen um Dissoziation und Assoziation ermöglicht dir zum Beispiel unterschiedliche Betrachtungsweisen einer Situation.
- Wenn du wertschätzenden Rapport herzustellen gelernt hast, erforscht du die Welt des anderen viel einfacher und intensiver.
- Ankertechniken lassen Emotionen auch Tage nach dem Erleben wieder spürbar werden.
- Mit der Technik des Reframens (in einen anderen „Rahmen-Setzen“) bist du in Gesprächen beweglicher und schlagfertiger denn je zuvor.
- Weil du systemisch zu fragen gelernt hast, kannst du erkennen, worum es deinem (Gesprächs-)Partner wirklich geht und gezielt auf den Punkt kommen.
- Du lernst deine eigene „Timeline“ kennen und wie du selbst zeitmäßig tickst.
- Mit EFT (Emotional Freedom Technique) kann du negative Emotionen, Erinnerungen und Situationen einfach „wegklopfen“.
- In eigenen Prozessen schaust du Dir spezielle Situationen detailliert an und findest Möglichkeiten, sie in die von Dir gewünschte Richtung zu verändern.
- Du lernst Methoden, wie du das, was die Besten der Besten auf ihrem Gebiet erfolgreich macht, für dich modellieren und damit nutzen kannst.
- Und vieles, vieles mehr …
Dein Weg mit NLP – die Ausbildungsschritte:
NLP Ausbildungen – auf die Trainer und Trainerinnen schauen!
Jeder Trainer, jede Trainerin hat seine / ihre Vorteile. Es macht Sinn, sich die Menschen vorher anzuschauen, ob man sich sympathisch ist – aber auch, welche Kompetenzen ein Lehrgangsleiter / eine Lehrgangsleiterin dezidiert hat. Welche speziellen Inhalte bietet wer an? Welchen Ruf haben welche Institute und was berichten deren Absolventen über die Ausbildungen?
NLP ist eine Materie, die vom Trainer / der Trainerin authentische Leidenschaft und Empathie verlangt. NLP braucht den Transfer in die Praxis, ins alltägliche Leben – die Theorie allein hat noch die wenigsten weitergebracht. Manche Ausbildungen lösen das ausschließlich mit Peergroup-Treffen, in denen das Vorgetragene unter den Teilnehmenden praktisch erarbeitet und geübt werden soll. Andere Ausbildungen geben dem Üben auch innerhalb der Lehrgänge viel Raum.
Und schlussendlich: Schau Dir an, welche Überzeugungen ein Trainer / eine Trainerin hat – denkt und handelt er / sie ethisch überlegt? Denn NLP als reines Manipulationsinstrument zu verwenden, geht am Kern von NLP meilenweit vorbei.